-
Der Begriff
- URL steht für Universal Ressource Location – beispielsweise die tatsächliche Adresse einer Webseite -, während URI für Universal Ressource Identitiver steht und den Namen einer bestimmten Ressource bedeutet. Obwohl die beiden Begriffe häufig synonym verwendet werden, unterscheiden sie sich semantisch.
- Der URI bezieht sich auf mehr als eine Datei. Die Anforderung Server antwortet möglicherweise mit einer Fehlermeldung oder einer Liste von Optionen.
-
301: Permanent verschoben
- Die Seite wurde permanent verschoben. Der Client führt normalerweise eine Umleitung zur neuen URL durch. Verweise auf die alte URL sollten aktualisiert werden.
-
302: Vorübergehend verschoben
- Die Seite wurde vorübergehend verschoben. Der Client führt normalerweise eine Umleitung zur neuen URL durch.
-
303: Siehe Andere
- Der Server hat die Anforderung empfangen, und die Antwort kann mithilfe einer GET-Anforderung an einem anderen URI gefunden werden.
-
304: Nicht geändert
- Die Datei wurde seit ihrer letzten Anforderung nicht geändert. Diese Antwort kann nach einer Anforderung gesendet werden, die einen If-Modified-Since-Header enthält.
-
305: Verwenden Sie Proxy
- Der Client sollte die Anforderung über den Proxy wiederholen. Viele HTTP-Clients verarbeiten Antworten mit diesem Statuscode hauptsächlich aus Sicherheitsgründen nicht korrekt.
-
307: Temporäre Umleitung
- Die Anforderung sollte mit einer anderen URI wiederholt werden, zukünftige Anforderungen sollten jedoch weiterhin die ursprüngliche URI verwenden.
-
308: Permanente Umleitung
- Die Anforderung und alle zukünftigen Anforderungen sollten unter Verwendung eines anderen URI wiederholt werden.
-
400: Bad Request
- Die Anfrage enthält einen Syntaxfehler und wird abgelehnt.
-
401: Nicht autorisiert
- Der Anforderungsheader enthielt nicht die für diese Ressource erforderlichen Authentifizierungscodes, und der Zugriff wird verweigert.
-
402: Zahlung erforderlich
- Reserviert für zukünftige Verwendung. Soll angeben, dass eine Zahlungsmethode erforderlich ist, bevor der Zugriff auf diese Ressource gewährt wird.
-
403: Verboten
- Der Client verfügt nicht über die erforderliche Berechtigung zum Zugriff auf die Ressource. Gelegentlich wird diese Antwort ausgegeben, wenn der Server keine Besucher mehr möchte.
-
404: Nicht gefunden
- Die Ressource wurde bei der Anforderung Server nicht gefunden. Kann durch falsches Schreiben eines URI oder durch Anfordern einer gelöschten Ressource verursacht werden.
-
405: Methode nicht zulässig
- Die beim Anfordern einer Ressource verwendete Methode wird von dieser Ressource nicht unterstützt. Verwenden Sie beispielsweise GET in einem Formular, für das POST-Zugriff erforderlich ist.
-
406: Nicht akzeptabel
- Die angeforderte Ressource ist vorhanden, für den Client jedoch gemäß den in der Anforderung gesendeten Accept-Headern nicht akzeptabel.
-
407: Proxy-Authentifizierung erforderlich
- Der Client muss vor dieser Anforderung beim Proxy authentifiziert werden.
-
408: Anforderungszeitlimit
- Der Server hat eine Zeitüberschreitung beim Warten auf den Client, um die Anforderung abzuschließen.
-
409: Konflikt
- Die Anforderung konnte aufgrund eines Konflikts, z. B. eines Bearbeitungskonflikts oder zu vieler gleichzeitiger Anforderungen, nicht verarbeitet werden.
-
410: Gonet
- Die angeforderte Datei ist unter dieser URI nicht mehr verfügbar. Der Client sollte die Ressource in Zukunft nicht erneut anfordern.
-
411: Erforderliche Länge
- Die Anforderung enthielt nicht den erforderlichen Content-Length-Header.
-
412: Voraussetzung fehlgeschlagen
- Die Anforderung enthielt eine Vorbedingung, die der Server nicht erfüllt.
-
413: Entität zu groß anfordern
- Die Anforderung enthält mehr Informationen, als der Server verarbeiten möchte oder kann.
-
414: Request-URI zu lang
- Der bereitgestellte URI war zu lang, als dass der Server ihn verarbeiten könnte.
-
415: Nicht unterstützter Medientyp
- Die Anforderung hat einen Dateityp, den der Server nicht unterstützt.
-
416: Angeforderter Bereich nicht erfüllt
- Der Client hat einen Teil der Datei angefordert, aber der Server kann diesen Teil nicht bereitstellen. Beispielsweise hat der Client möglicherweise Daten angefordert, die über das Ende der Datei hinausgehen.
-
417: Erwartung fehlgeschlagen
- Ein Expect-Anforderungsheaderfeld kann vom Server nicht erfüllt werden.
-
420: Verbessern Sie Ihre Ruhe
- Inoffizieller Code, der von der Twitter-API zurückgegeben wird, wenn der Client eine Ratenbeschränkung aufweist.
-
422: Nicht verarbeitbare Entität
- Die Anfrage war wohlgeformt, enthielt jedoch semantische Fehler, die sie nicht verarbeitbar machten.
-
423: Gesperrt
- Die angeforderte Ressource ist gesperrt.
-
424: Fehlgeschlagene Abhängigkeit
- Die Anforderung ist aufgrund des Fehlschlags einer vorherigen Anforderung fehlgeschlagen.
-
429: Zu viele Anfragen
- Der Benutzer hat zu schnell Anfragen gestellt. Wird mit Ratenbegrenzungsschemata verwendet.
-
431: Anforderungsheaderfelder zu groß
- Entweder ein einzelnes Headerfeld oder alle Headerfelder zusammen sind zu groß.
-
450: Von Windows-Kindersicherung blockiert
- Eine Microsoft-Erweiterung, die angibt, dass die Kindersicherung den Zugriff auf die Ressource blockiert.
-
500: Interner
- Serverfehler Beim Generieren der Antwort ist ein nicht angegebener Fehler aufgetreten.
-
501: Nicht implementiert
- Der Server kann die Anforderung nicht erfüllen.
-
502: Bad Gateway
- Das Gateway oder der Proxyserver hat eine Fehlerantwort vom Upstream-Server erhalten.
-
503: Dienst nicht verfügbar
- Die Ressource ist derzeit nicht verfügbar.
-
504: Gateway-Zeitlimit
- Das Zeitlimit für den Gateway- oder Proxyserver ist abgelaufen und es wurde auf eine Antwort vom Upstream-Server gewartet.
-
505: HTTP-Version nicht unterstützt
- Der Server unterstützt die in der Anforderung verwendete HTTP-Protokollversion nicht.
-
506: Variante verhandelt auch
- Dies resultiert aus einem Konfigurationsfehler auf dem Server.
-
507: Unzureichender Speicher
- Der Server kann die zum Abschließen der Anforderung erforderlichen Informationen nicht speichern.
-
509: Bandbreitenlimit überschritten
- Inoffizieller Fehlercode, der angibt, dass die Bandbreitenzuweisung überschritten wurde oder bald überschritten wird.
-
510: Nicht erweitert
- Die Anforderung enthält eine obligatorische Erweiterungsrichtlinie, die vom Server nicht akzeptiert wird.
-
999: Nicht standardisiert
- Dieser nicht standardmäßige Code wird von einigen Websites (z. B. Linkedin) zurückgegeben, die kein Scannen zulassen.
-
Zeitüberschreitung
- Der Server hat nicht innerhalb der zugewiesenen Zeit auf die URL-Anfrage geantwortet.
-
Umleitungsschleife / Zu viele Umleitungen.
- Die URL führt zu einer Umleitung (z. B. 301 oder 302) entweder zurück zu sich selbst oder zu einer Umleitungskette, die entweder die ursprüngliche URL erreicht oder endlos zu sein scheint. Beachten Sie, dass Umleitungen manchmal davon abhängen, ob Cookies aktiviert sind.