Ferienhaus Erzgebirge Logo Preise Anfrage Menü
Crottendorf Keilberg Fichtelberg
Ferienhaus Familie Ziller
Crottendorf

Ferienhaus Erzgebirge, Urlaub in Crottendorf

Ruhige Lage, schönes privates Ferienhaus mieten Erzgebirge 2023

Ferienhaus Ziller Bewertungen

Familienurlaub im Ferienhaus Erzgebirge

Trete froh ins Haus. Geh froh hinaus. Lass allen Trübsinns vor dem Haus.

Wir freuen uns, Gäste begrüßen zu dürfen, im Ferienhaus Erzgebirge, um unsere Heimat, das reizvolle sächsische Mittelgebirge, mit all seinen Sehenswürdigkeiten in Ihren Ferien erkunden möchten.

Urlauber, die sich entschlossen haben, unsere sanfte, abwechslungsreiche Gegend kennenzulernen, sind von erzgebirgische Gastlichkeit, offener Herzlichkeit, dem herrlichen Panorama des Erzgebirges, in Ihren Urlaub, begeistert.

Wir Erzgebirger sind ein fleißiges, bescheidenes Völkchen.

Familienfreundliche Angebote & erschwingliche Preise, naturbelassene Landschaft, saubere Luft, stehen hoch im Kurs. Einen bunten Strauß an Eindrücken, möchten wir Ihnen überreichen, wie auf den Bildern, das Symbol eines aufblühenden Erzgebirges.

   Entdecke Ferienwohnungen, Ferienhäuser Erzgebirge zur Erholung, Entspannung, Anregungen ohne weit auf Reise gehen zu müssen.

Herrliche Natur & wunderschöne Panoramablicke im Gebirge sehen – eine Urlaubsregion als beliebtes Reiseziel verspricht zu jeder Jahreszeit Urlaubsfreuden pur. Rund um das Skigebiet Oberwiesenthal eröffnen sich zahlreiche Wanderwege & tolle Aussichten. Beim Mountainbiking nehmen Touristen die sportliche Herausforderung an. Im Winter locken Loipen und Hänge zum Ski- und Rodelspaß, aber auch ein Spaziergang durch verschneite Landschaften. Dank einer beeindruckenden Bergbaugeschichte wird unter Tage besonderes geboten. Führungen, Mettenschichten, Konzerte im Besucherbergwerk Pöhla, was Europas größte Zinnkammern beherbergt, bleiben unvergessen. Im „Herkules-Frisch-Glück“ Sachsens ältestem Schaubergwerk, können die kleinsten Bergbauluft schnuppern. Seit 2019 zählt die Montanregion Erzgebirge! Krunohofi zum UNESCO-Welterbe. Selbst Eisenbahnfreunde kommen bei einem Museumsbesuch, einer Sonderzugfahrt in einen Genuss einer besonderen Art von Eisenbahnromantik. Veranstaltungen mit vielen familienfreundlichen Einrichtungen bieten gute Unterhaltung durch unsere zentrale Lage. Ergänze einen Aufenthalt perfekt mit besten umliegenden Angeboten.

Dein Urlaub in einem Ferienhaus
für Wohlbefinden für die ganze Familie

Urlaub Ferienhaus Erzgebirge
in beschaulicher ruhiger Lage am Ortsrand
Ferienhaus Urlaub Crottendorf
gemütliches Ferienhaus, gepflegt, Terrasse am Haus
Lage des Hauses
im Fichtelberggebiet gelegen
Küchenzeile
neu modern eingerichtete Küchenzeile
Schlafzimmer
Schlafzimmer für max. 4 Personen
weihnachtliches Wohnzimmer
weihnachtlich gemütlich eingerichtete Zimmer

Urlaub im Erzgebirge unbeschwert verbringen

Sie möchten einen Skiurlaub im Erzgebirge verbringen oder suchen nach einer gemütlichen Ferienwohnung für idyllische Sommertage in erholsamer Natur?

Rundum wohlfühlen in unserem Ferienhaus Erzgebirge, ruhig gelegen, beste Grundvoraussetzung, eines gelungenen Aufenthaltes für Ihren Urlaub im Erzgebirge in den Bergen. Da Erholung im Vordergrund steht, muss niemand auf Gemütlichkeit verzichten.

Unsere schöne Ferienunterkunft liegt es nahe zum Skigebiet Kurort Oberwiesenthal, welche wir seit 1996 erfolgreich vermieten, mit auf unserem Grundstück, in einer Höhe von 730 m ü. NN bietet maximal für 4 Gäste auf einer Wohnfläche von 60 m² Übernachtung an. Diese komplett ausgestattete, sehr schöne Unterkunft im Erzgebirge bietet totale Wohlfühlatmosphäre!

Das Rauchen ist im gesamten Haus nicht gestattet.

Räumlichkeiten

Max. Personen: 4

Badezimmer: 1

Schlafzimmer: 1

Anreise ab: 15:00 Uhr

Abreise bis: 10:00 Uhr

Ausstattung Wohnung

Dusche

WLAN

Fernseher

Heizung

Küche

Küchenkleininventar, Küchenkleingeräte
Geschirr, Gläser, Besteck.

nicht zugänglich

Sanitäre Einrichtung

  • Dusche/WC, Föhn,
  • Waschbecken.

Außenbereich:

  • Terrasse, Grill,
  • Gartenmöbel.
  • Ausstattung

  • Einbauküche verfügt über
  • 4 - Platten Cerankochfeld,
  • Backofen,
  • Filter – Kaffeemaschine,
  • Mikrowelle,
  • Wasserkocher,
  • Toaster,
  • Kühlschrank inkl. separatem Gefrierfach,
  • umfangreiches Geschirr vorhanden.
  • Enthält, alle zum täglichen Gebrauch notwendigen Utensilien.
  • Wohnung
  • Kabel-TV,
  • Radio & integriertem CD-Player,
  • kostenfreies WLAN vorhanden,
  • Couchgarnitur,
  • Schrankwand.
  • Schlafzimmer
  • ein Doppelbett,
  • zwei Einzelbetten,
  • 1 Kinderbett,
  • alles inkl. komplettem Bettzeug,
  • Kleiderschrank,
  • Fliegengitter.
  • Das Schlafzimmer befindet sich in der oberen Etage, es ist über eine sehr gut begehbare Treppe zu erreichen.
  • Durchschnittlich betragen die Zimmergrößen circa 8–25 m².

Der Preis pro Nacht für Gäste variiert je nach Reisezeit & Personenzahl (Grundpreis 2 Personen).

Hier kommen Sie zu häufig gestellten Fragen

Eine eigene Terrasse inklusive Gartenmöbel & Grillmöglichkeit gehören zum Haus. Zum Entspannen steht der Garten zur Verfügung.
Unsere angelegte Terrasse nebst Garten sorgt für romantische Stunden an lauen Sommerabenden auch in der Morgensonne zum gemeinsamen Frühstück aller Familienmitglieder. Sonnenliegen, privater Parkplatz, zusätzlich Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, Skier.
  Unser gemütliches schönes Ferienhaus Erzgebirge 4 Personen nahe Oberwiesenthal. Auch für den täglichen Einkauf ist gesorgt. Geschäfte hierzu liegen circa 800 m von Ihrer Unterkunft entfernt.

Zusatzinformation

Keine Kartenzahlung. Nur Bar-Zahlung.


Familiäre Atmosphäre für unvergessliche Erlebnisse im Ferienhaus Erzgebirge

Sie wollen im eigenen Land auf Entdeckungstour gehen?

Sie möchten Erholung oder sportliche Herausforderungen in reizvoller Landschaft: mitten im Erzgebirge?

Lust auf Berge, satte Wiesen und Felder, traumhafte Aussichten, mit einfach ganz viel Entspannung und Erholung pur?

Die Alleinlage unseres Hauses liegt am Ortsrand, als idealen Ausgangspunkt für endlose, Wanderungen, Sport & Radtouren. Skitouren im Winter, und Spaziergänge nach Herzenslust eine willkommene, abwechslungsreiche Auszeit sicher im naheliegenden Wald. Aufgrund unserer besonderen Lage ist der Urlaubsort geschaffen für alle Aktivurlauber & Radfahrer. Der im Ort gelegene Radweg, mit weitläufigem Radwegnetz, wenn Sie sich so richtig austoben möchten. Interesse am Radfahren? So können hauseigene Fahrräder genutzt werden.

1 / 5
Blick auf Crottendorf Scheibenberg im Hintergrund
der Ort Crottendorf, Scheibenberg im Hintergrund
2 / 5
Blick von Terrasse
mit Blick von Terrasse auf den Ort
3 / 5
Blick zum Fichtelberg
vom Schießberg in Crottendorf Blick zum Fichtelberg
4 / 5
Fichtelberghaus mit Wetterwarte
Fichtelberghaus mit Wetterwarte
5 / 5
Abendrot
den Tag gemütlich ausklingen lassen


Finde Ruhe, Ausgeglichenheit & Entspannung

Urlaub gefällig?

Ein Paradies für aktive Erholungssuchende. Wen die Wanderlust packt, hier sind Sie bei uns genau richtig. Erkunde kilometerlange Touren entlang mit, atemberaubenden, malerischen Ausblicken und reicher Natur, dies alles bietet diese bezaubernde Bergwelt.

Im traumhaft sächsischen Mittelgebirge, eingebettet, bietet das Erzgebirge für seine Gäste einen unvergesslichen Urlaub im Ferienhaus.

Die Hektik des Alltages hinter sich lassen, im Urlaub zur Ruhe kommen, nichts tun, abschalten und wieder frische Energie auftanken. Über bestens markierte kilometerlange Wanderwege im Fichtelberg Gebiet diese fantastische Umgebung entdecken. Gemeinsam zur höchsten Erhebung des Erzgebirges, mit fantastischer Fernsicht, bringt Euch die Fichtelbergbahn zum Gipfel und dem Hotel Fichtelberghaus. Genießen Sie schöne Momente auf der Terrasse mit Panoramablick in das Zschopautal. Da das Bundesland Sachsen zur deutsch-tschechischen Grenze liegt, zieht sich das Mittelgebirge bis ins Nachbarland. Der Klinovec in Tschechien mit 1.245 Metern verzeichnet als den „höheren“ im Erzgebirge zum Fichtelberg mit 1215 Meter. Hier findest Du ganzjährig einen idealen Ausgangspunkt. Schönheit kennenzulernen des Landstriches, die Kultur und Freundlichkeit der Erzgebirger.

In einer idyllischen Lage, abseits von Lärm, erfahren Sie Ihre schönste Zeit des Jahres. Herzlich willkommen!

Sie werden feststellen, im Erzgebirge kommt man so richtig in Weihnachtstimmung. Beim Besuch des Weihnachtsmarktes, zu Bergparaden, beim erzgebirgischen Skifasching erlebe Höhepunkte, an welche sich gern erinnert wird.

Mit viel Liebe zum Detail würde Ihre Ferienunterkunft für die schönsten Tage im Jahr eingerichtet. Auf circa 60 m² Wohnfläche können sich bis vier Personen wohlfühlen. Ob jung oder alt, Angebote sind vielfältig, ob zu zweit, dritt, oder viert, Urlaub mit Familie, was zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Freuen sich somit über entspannte Stunden in schöner Atmosphäre.

Einen preiswerten Urlaub im Ferienhaus Erzgebirge mit Haustier verbringen? Der beste Freund des Menschen, für Urlaubsgäste, ist der Hund unser täglicher Begleiter, welcher für seine Ferien in unserer hundefreundlichen Unterkunft, herzlich willkommen ist, wo unser Grundstück komplett eingezäunt ist.

Aktive Erholung im Naturpark

Crottendorf im Vordergrund der Wettinstein
Hier im Erzgebirgskreis liegt die Gemeinde Crottendorf mit seinem Ortsteil,
Walthersdorf Walthersdorf mit 650 Einwohnern, gelegen an den Ausläufern des Scheibenberges. Auf Grund der gesetzlichen Gemeindegebietsreform, wurde Walthersdorf am 01.01.1999, eingemeindet

mitten im oberen Erzgebirge. Am Fuße des Fichtelberg, nahe dem Kurort Oberwiesenthal, und vor den Toren der Berg- & Adam Ries Stadt Buchholz. Inmitten einer wunderschönen Natur, umgeben mit grünen Wäldern, in einer Höhe von 650 bis 800 m. Weit über die Grenzen im Land hinaus sind die original Crottendorfer Räucherkerzen mit Museum bekannt, deren Duft an Weihnachtstagen durch die Häuser zieht.

Ausgehend vom vogtländischen Bad Elster wie dem osterzgebirgischen Holzhau erstreckt sich der Naturpark „Erzgebirge/Vogtland“. Weite Teile unserer Region gehören zum „Naturpark“, mit 120 Kilometer Luftlinie ist es der längste Naturpark Deutschlands.
Ein Gebiet von 1495 km' Größe liegt überwiegend oberhalb 500 m NN. Rund 60 % des Naturparkgebietes ist Wald. Zu 30 % landwirtschaftliche Nutzfläche und 10 % Siedlungsfläche. Mit circa 290.000 Einwohnern gehört dieser Naturpark zu am dichtesten besiedelten Mittelgebirgsregionen Europas. Das Naturparkgebiet zählt zu den landschaftlich wertvollsten Teilen des südwestsächsischen Raumes. Anspruchsvolles Wanderglück über die Gipfel des Erzgebirges ist auf dem Qualitätswanderweg Kammweg garantiert. Dieser aussichtsreiche 285 km lange Kammweg von Altenberg / Geising im Osterzgebirge durch das Vogtland nach Blankenstein in Thüringen. Streckenwandern über Kammweg mit Übernachtung in Ferienunterkünfte, Ferienwohnungen Ferienhäuser Erzgebirge. Dieser verbindet unter anderem Orte wie Bärenstein, Oberwiesenthal, Breitenbrunn und Johanngeorgenstadt miteinander.

Mittleres Erzgebirge mit Vogtland, bestens als traditionelle Urlaubs- und Naherholungsgebiete bekannt. In höheren Lagen des Erzgebirges gibt es zahlreiche Pflanzen- und Tierarten nachweislich, welche europaweit stark gefährdet sind. Die landwirtschaftliche Produktionsstruktur wird maßgeblich durch einen Mittelgebirgscharakter der Landschaft geprägt.

Zu jeder Jahreszeit, das sächsische Mittelgebirge bietet unverwechselbare Naturerlebnisse.

Erlebe und genieße beeindruckende Natur, finde inmitten weiter Wälder rund um den Auersberg noch reichlich Balsam für die Seele. Egal ob zum Streifzug, für Familien mit Kindern zu Radtouren oder einem Ausflug mit Pferd und Wagen – Körper und Geist wird es Ihnen mehrfach danken. Stressigen Alltag einfach mal für kurze Zeit links liegen lassen und durchaus, selbst aktiv werden.

Besteige mächtige Bergrücken und Gipfel zu faszinierenden Aussichten und lädt zum Verweilen ein. Durchwandere romantische, märchenhafte Täler mit verträumten Wiesen und munter murmelnden Bächen, hören einen geschwätzigen Wasserfall immer näher kommen oder genießen mystische Abgeschiedenheit und Stille am Rande sagenumwobener Hochmoore. Sie sollten sich Zeit lassen, die Schönheiten von Natur und Ruhe in Wälder aufnehmen. Fernab von Alltagsstress. Lausche auf farbenprächtigen Bergwiesen einem geheimnisvollen Rauschen vieler über ein-hundertjährigen Baumriesen. Die gesunde & würzige Gebirgsluft bekommen Gäste gratis dazu.

Nach Ende der letzten Eiszeit haben über Jahrtausende im kühl feuchten Klima des Erzgebirgskammes zahlreiche Hochmoore entwickelt. Schicht für Schicht entstanden aus Torfmoosen und anderen Pflanzen bis zu mehreren Metern mächtige Torfauflagen, die einer hoch spezialisierten Pflanzen- wie Tierwelt einen Lebensraum bieten.

Wer sagenumwobene, geheimnisvolle Moorwelt erkunden möchte, kann dies auf dem Moorlehrpfad „Siebensäure“, in Neudorf.

Was sollte man gesehen haben?
Fichtelberg Wintermärchen

Alljährlich wird ein Traum vom Wintermärchen wahr. Unser „Weihnachtsland“ ist Weihnachten! Das Gebirge trägt nach wie vor den liebevollen Beinamen Weihnachtsland. Es gehört zur UNESCO – Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge. Nirgendwo anders in Deutschland erstrahlen Städte und Dörfer in den letzten Wochen des Jahres in solchem Lichterglanz, Sitten und Bräuche sind mit dieser Zeit verbunden. Nach einem Bummel durch die weihnachtlich dekorierten Geschäfte in Annaberg-Buchholz mit seiner Altstadt, lasse einen erlebnisreichen Tag gemütlich, bei Bratwurst und Glühwein am Weihnachtsmarkt, ausklingen.

Weihnachten besinnt sich man gern besonders alter Traditionen. Wir Erzgebirger sind ein eigener Schlag, wir lieben nicht nur den Zauber der Weihnacht, wir leben ihn auch aus tiefstem Herzen. Die Sehnsucht der Bergleute nach Licht. Nach langen dunklen Schichten im Schacht, pflanzte es den Erzgebirgern eine unvergleichbare Heimlichkeit ein. Die Familie spielt dabei eine große Rolle, Schwibbogen, Bergmann und Engel in Fenstern verkünden schon vom weiten den lieben daheim geht es gut, wenn alle Lichter leuchten. In der kalten Jahreszeit rückt man noch enger zusammen und genießt die magischen Tage.

Statt „guten Tag“ wünschte man sich „Glück auf“, welches zum Bergmannsgruß geworden, heute noch gebräuchlich ist.

Ihren Ursprung hat es im Jahrhunderte alten Bergbau: Für Bergmänner ist Licht seit jeher ein Zeichen für Hoffnung, Geborgenheit, Glück. Früh, noch vor Sonnenaufgang, fuhr er ins Dunkle ein, abends kehrte er im Dunkeln heim.

Den Winterurlaub Erzgebirge nutzen die Wintersportler bei hervorragenden Schneeverhältnissen. Bereits seit mehr als 100 Jahren, ein ausgezeichnetes Wintersportgebiet, die Region Oberwiesenthal. Wintersportler nutzen das Wintersportparadies, mit dem 1215 m zugleich die höchste Erhebung Sachsens, zu einem Winterurlaub, um ihn aktiv zu gestalten. Mehr als 1.000 Kilometer gespurte Loipen, gute präparierte Pisten bieten beste Voraussetzungen für einen Skiurlaub.

Die „Wanderwochen“ finden jährlich im Mai, auch im September statt, bieten hierbei beste Möglichkeiten, atemberaubende, malerische Natur mit ihrer Schönheit zu genießen.

Was hat das obere Erzgebirge im Urlaub zu bieten?

Ein unvergesslicher Tagesausflug mit Ihren Liebsten und einen ausgedehnten erlebnisreichen Spaziergang durch die Welt. Denn in der Miniwelt Lichtenstein gibt es keine Grenzen. Berichte Freunden, Verwandten, Nachbarn von einer Weltreise durch Europa, mit Flieger ab München nach Australien. Weiter nach Asien, Afrika, nach Amerika und alles nur an einem Tag.

Fahre in der guten, alten Dampfeisenbahn, jetzt als „Bimmelbahn“ bekannt, beginnt die Erkundungstour ins obere Erzgebirge, ist eines von sehr schönen bleibenden Erlebnissen. Veranstaltungen in Städten und Dörfern, deren Höhepunkte historische Bergparaden sowohl Bergaufzüge zur Vorweihnachtszeit sind, runden einen Aufenthalt bestens ab.

Aussichtsturm Scheibenberg

Auf einigen Bergen wurden im Erzgebirgskreis Aussichtstürme errichtet. Bei gutem Wetter bietet herrliche Fernsicht auf landschaftliche Schönheit, tief eingeschnittenen Tälern, auf stille historische Dörfer. Die Mühen des Aufstiegs wird belohnt mit fantastischen Rundblicken auf idyllische Landschaften. Gratis gibt es spannende Geschichten mit Hintergründen zu jeweiligen Aussichtspunkten. Nur Mut! Von oben betrachtet sieht alles noch eindrucksvoller aus. Wandere auf fast vergessenen Pfaden und Wanderwege und genießen eine große Anzahl an Aussichtsmöglichkeiten. Zu einem gemeinsamen Wanderurlaub erklimmen Wanderfreunde 4 Berge, genießen, mit optimalen Bedingungen bei guter Fernsicht den 1215 Meter hohen Fichtelberg. Riesige Aussichtsplattformen überragen die Tafelberge „Bärenstein“, „Pöhlberg“ und „Scheibenberg“ die Täler und Orte unserer Erlebnisheimat. Als vierter im Bunde, der „höchste“ Berg ist der „Fichtelberg“ plane deine Ferien zum Skilaufen, in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands.

Einen Urlaub im Ferienhaus Erzgebirge mit Hund sind Familien im kinderfreundlichen Ferienhaus, genauso Senioren, Singles – alle Liebhaber einer unberührten Natur ganzjährig herzlich eingeladen.

Was gibt es noch Spannendes auf Ausflugstour zu entdecken?

Auf Ihrer Liste sollte mindestens ein Schloss stehen, denn davon gibt es nicht wenige. Besonders schön sind Schloss Augustusburg und Schloss Wildeck, deshalb gehören diese zu beliebten Ausflugsziele vieler Gäste. Für Sehenswürdigkeiten wie Schaubergwerke, Burgen, Schlösser begeistert sicher auch die Jüngsten. Lockt zu Ausflugszielen, mit Aussichtsturm, so es beispielsweise in Marienberg, Altenberg Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, der Fall ist, hierbei werden Kinder schnell hellhörig. Im Schloss Schlettau kurzweilige Stunden verbringen auf Schatzsuche, Kräuterkunde, & Schlossführungen. Spazieren im romantischen Park von Schloss Schlettau.

Im Sommer ebenfalls zum Winterurlaub Erzgebirge finden Sie ideale Erholungsorte, Ferienwohnungen und Hotels. Besuche uns, wo unsere historischen Traditionen erlebbar sind. Nussknacker und Räuchermann, Lichterengel, Schwibbogen, Pyramide, all die sehenswerten Dinge unserer weltbekannten traditionellen Holzkunst erobern die Herzen von unseren Gästen.

Wenn hier, alles zum Weihnachtsland wird, ist vom Brauchtum der Volkskunst viel zu erfahren. Besichtigen Sie Bergwerke der Vergangenheit aus Silber-Bergbau in Besucherbergwerken & in Museen. Wandere in den Spuren des alten Rechenmeisters in Annaberg Buchholz, probieren sich an seinem altertümlichen Rechenbrett.

Entdecke alte erzgebirgische Handwerkskunst, erleben die Gastlichkeit einheimischer. Zu vielen beliebten Sehenswürdigkeiten zählen neben im spät gotischen Stil errichteten St. Annen-Kirche in Annaberg-Buchholz, Frohnauer Hammer, das einzigartig älteste historische Schmiedemuseum Deutschlands. Scheibenberg mit seinen historischen „Orgelpfeifen“, die beeindruckend auf vulkanischen Ursprung des Berges hinweisen.

Genießen Sie alle Vorzüge der Silber-Therme Warmbad, mögen Sie es lieber warm & wohltuend? Ebenso Thermalbad Wiesenbad als Heil- & Erholungsquelle. Sehenswert sind auch an der Silberstraße gelegenen Städte Aue, Schneeberg und Schwarzenberg Erzgebirge sowie das Radonheilbad Bad Schlema.

Eine Empfehlung für unsere Gäste ist ein Besuch im Spielzeugdorf Seiffen, mit Spielzeugmuseum. Schwibbögen, Nussknacker, Räuchermänner, beliebte Weihnachtsfiguren werden noch nach alter Tradition in aufwendiger Handarbeit, als Laubsägearbeiten, hergestellt. Schwibbögen, Pyramiden, geschnitztes aus dem Erzgebirge sind Weltweit bekannt.

Durch unsere zentrale Lage erreicht man auf kurzem Wege Zwickau, Schwarzenberg, Johanngeorgenstadt mit seinem

PferdegöpelIn dem 1798 errichteten Pferdegöpel – einem hölzernen, schindelgedeckten Bau – zogen noch bis 1915 zwei Pferde Erz und Gestein aus 140 Metern Tiefe. In einer Schauvorführung erleben Sie eine einmalige Schachtförderung hautnah mit.
, Seiffen, Schwarzenberg, Olbernhau. Chemnitz die drittgrößte Großstadt nach Leipzig. Die Landeshauptstadt Sachsens ist Dresden. Beim Besuch der Frauenkirche mit Aussichtsplattform erfreuen Sie sich an dem Blick auf einer bezaubernden Stadtsilhouette.

Silbernes Erzgebirge

Von Spuren des Silbers kündet Freiberg über die fleißige Arbeit von Bergleuten. Das Sprichwort „Alles kommt vom Bergwerk her“ ist im Erzgebirge wie in keiner anderen Region allgegenwärtig. Wer sich eine Untertagebefahrung in der historischen „Reiche Zeche“ gönnt, lässt das Abenteuer Untertage hautnah erlebbar werden. 1168 wurden die ersten Silbererze, nahe vom heutigen Freiberg, gefunden durch den Bergbau. Dem Erz haben Städte wie Aue, Schneeberg, Breitenbrunn, Eibenstock, Marienberg, Schwarzenberg, Bergstadt, Annaberg-Buchholz, das Erzgebirge geprägt. Viele dieser Städte sind von historischer Sehenswürdigkeit. Besonders nah sind Besucher der Geschichte im Besucherbergwerk „Im Gößner“ mit Erzgebirgsmuseum.

Wenige Autominuten von uns entfernt gibt es Hallenbäder, Kurzentrum mit verschiedensten Massage-Anwendungen, Dampfbad & Solarium, im Ort ein Schwimmbad sowie einen Tennisplatz. Bis zu den nächsten Geschäften des täglichen Bedarfs, zu Restaurants im Ort sind es knapp 1 Kilometer. Für das leibliche Wohl sorgt eine gute Gastronomie in unmittelbarer Umgebung. Erleben Sie das riesige Spektrum mit besten Angebote für Sport- & Kulturbegeisterte.

Als Inhaber, mit einer ErzgebirgsCard, können Sie, an Eintrittsgeldern sparen: circa 100 Einrichtungen bieten attraktive Ermäßigungen. Es gibt keine Orte, an denen Mythos & Magie auf diese Art & Weise bündelt wie die mittelalterliche Burg Scharfenstein – errichtet um 1250. Majestätische Schlösser, stolze Burgen finden Sie die unterschiedlichsten Museen, Bergwerke, Miniaturpark, Schauanlagen, Schauwerkstätten, Theater. Wohin man schaut für Urlauber lohnende Ausflugsziele, Aktivitäten in Gesundheits-, Erlebnisbädern zu Vorteilspreisen. Termine von Veranstaltungen / Freizeitangeboten im Erzgebirge, die besten, nahe unserer Umgebung.

Umfangreiche Aktiv- & Freizeitangebote machen die Umgebung um Chemnitz und Reiseziel Erzgebirge zum idealen Urlaubs- & Ausflugsziel. Ferienunterkünfte im Erzgebirge, Ferienhäuser und gemütliche Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser Erzgebirge laden herzlich ein.

Wo immer Sie jetzt gerade diese Zeilen lesen, unser Gruß an Sie lautet: Komm und bleib, es gibt viel Interessantes zu entdecken!

Gästebuch Familie Ziller

Gerne können Sie Ihre Bewertung eines Aufenthaltes hinterlassen.

Danke für Ihren Eintrag!

Fam. Reiners, Syke

veröffentlicht September 08, 2013

Es war eine wunderschöne Zeit im Erzgebirge. Wir waren zum wiederholten Male bei Ihnen, würden so lange die Möglichkeit besteht, sehr gerne wiederkommen. Sie gaben uns wertvolle Urlaubsideen, Dinge schön anzuschauen, zu erleben, noch lange nicht haben wir alle zu bietende Angebote gesehen.

Für uns das pure Erlebnis, wenige Meter nach Verlassen des Hauses unendliche Wanderungen zu unternehmen, neue Wege zu gehen, mit teilweise atemberaubenden Aussichten. Fahrten nach Chemnitz, Dresden. Nach dem Tschechischen Prag, Karlovy Vary, usw.

Wir haben unseren nächsten Aufenthalt schon gebucht. Gefallen hat es uns ausgesprochen gut, wir kommen auf jeden Fall wieder.

Liebe Grüße an Sie als wunderbare Gastgeber

Anne und Peter Reiners, Syke


Fam. Liniger, Berlin

veröffentlicht September 24, 2014

„Liebe Fam. Ziller! Lieben herzlichen Dank für eine unkomplizierte kurzfristige Unterbringung in Ihren gemütlichen Häuschen. Wer mit seinem Hund eine schöne Zeit haben möchte, findet nicht überall haustierfreundliche Unterkünfte. Wir 3 fühlten uns in unserem Kurzurlaub ausgesprochen wohl. Wir hoffen, die Zeit zu finden, Ihre Heimat noch intensiver kennenzulernen. Zur Weihnachtszeit werden wir beim Duft der Räucherkerzen an Sie denken. Herzlichst Familie Liniger!“


Fam. Lauer, Bingen

veröffentlicht August 20, 2016

„Wir, Eheleute aus Bingen/Rhein, haben nach einer Ferienunterkunft nahe zur Umgebung von Oberwiesenthal gesucht.

Wir konzentrierten uns auf unserer Suche nach Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Erzgebirge, wo wir gerne kurze Wege zu Wanderungen haben. Dabei sind wir im Web auf Ferienhaus Ziller gestoßen, haben uns somit zu einer Buchung der Ferienwohnung entschlossen.

Angesprochen hat uns sofort die Internetseite Ferienhaus Ziller, nicht zuletzt, weil Sie neben Bildern wie einer Beschreibung des Hauses viele nützliche, interessante Urlaubsideen bereithielt. Vor Ort wurden unsere Erwartungen nicht enttäuscht. Wir erlebten wunderbare Urlaubstage.

Es ist sauber, liebevoll eingerichtet, die Inneneinrichtung – hochwertig, geschmackvoll, zweckmäßig, eine perfekt eingerichtete Ferienwohnung. Vielen Dank an Familie Ziller, die netten Vermieter, verbindlich auf das Wohl seiner Gäste ausgerichtet. Bestimmt werden wir erneut bei Ihnen mieten. Wer gerne draußen aktiv ist, die Natur liebt, ist hier absolut richtig!

Wir haben Gefallen gefunden, zu netten Menschen, dass richtige für uns. …“


Schicken Sie uns Ihre Anfrage, um Urlaub zu buchen und wir unterbreiten Ihnen das beste Angebot.

Eine Ferienunterkunft im Erzgebirge zum Wohlfühlen!

Ihre Gastgeber
Eva — Maria und Arndt Ziller

Tel.: + 49 (0)37344/7525

❮ Blog-4 Grundriss Ferienhaus ❯
Kontakt zu Gastgeber
  • Gastgeber
  • Adresse
  • Familie Ziller
  • Oberwiesenthalerstr. 1b
  • 09474 Crottendorf
  •   +49 373447525
  • Fax.: + 49 (0) 37344 - 149980
  •   GEO-MAP Deutschland Sachsen Erzgebirge
  •   Info[at]ferienhaus-ziller.de

Die Ferienregion Erzgebirge, welche sich von Sachsen bis nach Böhmen zieht, wurde lange von Bergleuten geprägt. Noch heute erleben Sie die Geschichte der reichen Silberfunde in über 20 Schaubergwerke.

Die meisten Gäste buchen für den Urlaub Ferienwohnungen / Ferienwohnung Erzgebirge, um unsere wunderschöne Heimat kennenzulernen. Das obere Erzgebirge verspricht Idylle pur – noch idyllischer wird es, wenn die Weihnachtszeit im Erzgebirge beginnt.

© FERIENHAUS Ziller

Sie befinden sich hier: Startseite

rechtliches