Logo Preise Anfrage Menü
Reiseziel Erzgebirge
Liebenstein/ Schießberg und Fichtelberg Liebenstein/ Schießberg und Fichtelberg

Reiseziel Erzgebirge

das in ruhiger Lage, gemütlich, gepflegte Ferienhaus

Bewertungen

Das beliebte Reiseziel Erzgebirge zu einem Familienurlaub in eines der schönsten bekanntesten Mittelgebirge in Deutschland, es erfreut sich jährlich großer Beliebtheit das Reiseziel Erzgebirge bei Urlaubern.

Reiche Erzfunde gaben dem Gebirge einst seinen Namen. Über acht Jahrhunderte prägte der Bergbau Wirtschaft und Kultur der Region. Davon künden heute noch zahlreiche Bergwerksanlagen, Bergstädte, aber auch Hallenkirchen, Bürgerhäuser, Sakral- und Profankunst. Besonderer Anziehungspunkt im Erzgebirge, die „Silberstraße“ von alters her eine wichtige Verkehrsader, die sich wie ein silbernes Band über die Region hinwegzieht. Die erste Ferienstraße Sachsens verbindet Städte auf 230 Kilometern Länge. Die Straße ist die Stätte des jahrhundertealten Silberbergbaus. Diese Routen bieten nicht nur eine herrliche Landschaft, sondern auch Einblick in die lokale Kultur und Geschichte. Besucher können hautnah erleben wie dies jährlich zum „Tag des traditionellen Handwerks“. Über 160 Handwerker und Betriebe öffnen jeweils am 3. Oktoberwochenende Ihre Pforten und bieten einen einzigartigen Blick „hinter die Kulissen“. Neben den Sachzeugen auf die bergbauliche Vergangenheit führen zahlreiche Schlösser & Burgen in die Herrschaftszeit sächsischer Adelsgeschlechter zurück. Aus dem Niedergang durch den Bergbau wurden Holzkunst, Spitzenklöppelei, über die Posamentenherstellung ist der neue Erwerbszweig. Diese lange Tradition und Einzigartigkeit handwerklicher Kunst wird geprägt bis heute und liebevoll gepflegt.
Die Region war vor einigen Jahrzehnten vor allem durch die Geschichte des Bergbaus gekennzeichnet. Heute verbringen auch ausländische Touristen ihren Urlaub im Erzgebirge, ein beliebtes Ziel in Sachsen. Für alle Naturliebhaber, Wanderer, auch die Mountainbike-Urlauber können sich auch an der Natur erfreuen. Erkunden Sie auf Ihren Touren die schönsten Orte, die weitläufigen Wälder, die Täler sowie die abwechslungsreichen Berge laden, in der grenzübergreifenden „Montanregion Erzgebirge“ welche 2019 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, zu sportlichen Aktivitäten wie Mountainbike-, Wander- oder Klettertouren ein. Aufgrund dieser Tatsachen sind die Ferienorte seit Jahren ein sehr beliebtes Urlaubsziel von Familien sowie von den Kinder - und Jugendreisen.

Erholsamer Urlaub - das Reiseziel Erzgebirge

Am Fuß des Fichtelbergs liegt der Staatlich anerkannte Luftkurort Oberwiesenthal.
Der Kurort Oberwiesenthal liegt in Sachsen und an der Grenze zu Tschechien.

Etwas mehr als 1200 Meter hohe Fichtelberg ist die höchste Erhebung im deutschen Mittelgebirge. An den nördlichen Ausläufern des Berges befindet sich der beliebte Ferienort Crottendorf an der Zschopau. Crottendorf eignet sich hervorragend für einen Urlaub im Erzgebirge, einer betreuten Kinderreise. Auf den Wander- und den Fahrradwegen, welche modernisiert sind, ermöglichen auch viele Wandermöglichkeiten, Einblicke in eine sehr vielfältige Natur. Kindern ist es möglich sich auf Sportplätzen auszutoben und Gleichaltrige kennenlernen.

Ein Urlaub im Erzgebirge mit Hund ist nicht nur im Sommer sehr zu empfehlen, als auch der Urlaub im winterlichen Erzgebirge ist eine Reise wert. Besonders mit dem Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz. Gespurte Skiwanderwege sind im Heidegebiet zu finden. Für den Abfahrer gibt es einen neuen Skilift am Schießberg, der doch den Aufstieg sehr erleichtert.

Das Erzgebirge ist mit das schönste Mittelgebirge in Deutschland

Die höchsten Gipfel Sachsens, der kleine und der große Fichtelberg, sind das größte Skigebiet im Freistaat. Skifahren an den schneesicheren Hängen des Fichtelbergs ist ein besonderes Vergnügen.

Die älteste Seilschwebebahn Deutschlands ist ein lohnendes Ziel, da sie sowohl im Sommer wie auch im Winter ein Wahrzeichen der Stadt Oberwiesenthal ist. Sie ist ein Wahrzeichen der Stadt Oberwiesenthal. In Deutschlands höchstgelegene Stadt lohnt sich immer zu besuchen! Mit dem Monsterroller, Entdeckungstouren unter Dampf mit der„Bimmelbahn“, sanft vom Tal zum Berg mit einem Sessellift oder beschaulich in der historischen Postkutsche – in der Stadt am Fichtelberg steht der Spaß nicht auf der Bremse. Selbst Nemo ist ein Erlebnis für die ganze Familie und lockt in das Meeresaquarium im Sportcenter am Fichtelberg, um Krokodile, Haifische, Anemonen-, Doktor-, Clowns-, Drücker-, Pinzettfische und ein 17 Meter langes Korallenriff zu bestaunen. Ob aktiv beim Fahren mit der Sommerrodelbahn, Minigolf, Bowling, Tennis, Wandern, Radfahren oder entspannt beim Kerzenziehen im Kerzenstübl – Abwechslung wartet in Oberwiesenthal an jeder Ecke. Wer das obere Erzgebirge bereist, der erlebt die wunderschöne Natur des Erzgebirges und zugleich Urlaub höchstgelegen! Im Bann des weißen Tales. Fichtelberg wird zum puren Outdoor-Vergnügen: Obwohl mit einer Höhe von 912 Meter ü.NN der höchsten Stadt Deutschlands, der sächsische Kurort Oberwiesenthal auch auf dem Rad leicht zugänglich. Dies ist das perfekte Natur-Erlebnis und führt Pedalritter durch eine der schönsten bunten Vielfalt von Blumenwiesen und stille Wälder. Mit fünf verschiedenen Tages-Touren hat Oberwiesenthal für jede Leistungsstärke eine richtige Herausforderung. Auf ausgebauten Radwegen geht es zur Wirkungsstätte des legendären Rechenmeisters Adam Ries, nach Annaberg-Buchholz, von der Geburtsstadt des Volksdichters und Sängers Anton Günther ins tschechische Bozi Dar. Ob auf eigene Faust oder von einem erfahrenen Scout geführt: Die zwischen sieben und 45 Kilometer langen Touren bieten Abwechslung für die Freizeit-Sportler und -Profis. Sie sind nämlich auch exzellente Ausgangspunkte für Ihren Wanderurlaub und Radtouren im Erzgebirge. Nehmen Sie Ihre gemütliche Ferienwohnung oder Ihr gemütliches Ferienhaus als Basis für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge, etwa im Naturpark des Erzgebirges. Hier beginnt auch Deutschlands ältester Fernwanderweg, der Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Er verbindet Bärenstein, Oberwiesenthal, Breitenbrunn und Johanngeorgenstadt miteinander. Wenn Sie das komplette Erzgebirge erwandert haben, halten Sie sich danach am besten westlich. Denn hier geht das Mittelgebirge in die Sächsische Schweiz über, in der Sie mit Ihrer Lieblingsaktivität direkt weitermachen können. Wem dies alles zu wild und anstrengend ist, kann die Muskelkraft auch durch Akku-Power ersetzen und auf das E-Bike umsteigen. Wer sein Gefährt lieber zu Hause lässt – zahlreiche Anbieter im Ort bieten Fahrräder und -Bikes zur Ausleihe.

Das Erzgebirge bietet eine Vielzahl an Ferienorten, wie zum Beispiel die Stadt Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz und die Manufaktur der Träume. Dementsprechend ist das Angebot an Reisen immens. Eine gute Vorbereitung ist für die Reise mit Kindern von großer Bedeutung. Im Webkatalogen, wie auf Webseiten finden Sie, nach Themen sortiert so auch gute Urlaubsziele für Ferienhäuser in der Urlaubsregion und ganz Deutschland.

Natürlich gibt es noch weitaus mehr zu entdecken. In dem von Ihnen gewählten Reiseziel Erzgebirge warten noch viele interessante Ausflugsziele auf Sie.

Ob Profi oder Anfänger, Skihase oder Skiküken - auf dem Dach Sachsens sind Spaß, Action und unvergessliche Erlebnisse im Schnee garantiert. Zehn klassifizierte Abfahrtspisten bieten Schwierigkeitsgrade und Kicks für jeden Geschmack. Ein großer Teil des Hanges, mit Flutlicht ausgestattet, und ermöglicht damit perfekte Bedingungen für den Nachtskilauf. Ein Vierersessellift, mehrere Doppelschlepplifte und die rot leuchtende ehrwürdige Fichtelberg-Schwebebahn ermöglichen den bequemen Einstieg zu den Pisten. Die beiden Gondeln des 1924 erbauten Wahrzeichens von dem Kurort befördern die Gäste zuverlässig und stimmungsvoll auf den Gipfel des 1.215 Meter hohen Fichtelbergs.

Während der rund dreiminütigen Fahrt mit der Schwebebahn genießen die Passagiere zudem eine herrliche Aussicht über den Ort, die große Sprungschanze und das sächsisch-böhmische Erzgebirge. Was für ein Vergnügen, nicht nur im Winter, sondern zu jeder Jahreszeit!

Das gesunde Gebirgsklima, die traumhafte Kulisse des Fichtelbergs, tiefe Wälder mit rund 75 Kilometer gespurte und präparierte Loipen bieten Langlauf-Freunden ideale Bedingungen. Die Höhenloipe und der Tellerhäuser Skiwanderweg sind besonders schneesicher und können oft noch bis weit in den 'April genutzt werden. An allen Loipen-Einstiegen stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Aktuelle Loipenpläne gibt es in der Gästeinformation im ‚Wiesenthaler K3" und an den Liftkassen der Fichtelberg-Schwebebahn.

Beim Winter- und Schneeschuhwandern erkunden Sie das Gebiet am Fichtelberg in aller Ruhe. Die Winterwelt der höchstgelegenen Stadt Deutschlands wird Sie bezaubern. Entdecken, Sie den Winter am Fichtelberg auf sanfte, entspannte Art. Über vierzig Kilometer Winterwanderwege laden zum Genießen und Entspannen ein. Sie führen durch schneebedeckte Wälder und Wiesen. Ob Jung oder Alt, trainiert oder die weniger sportlich - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Einfach Schneeschuhe anschnallen und auf geht's!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Das Erzgebirge Urlaub - bekannt für seine idyllische Landschaft, jahrhundertealte Traditionen und vor allem für eine einzigartige Kunst, die hier zu Hause ist. Lassen Sie sich verzaubern vom Flair der Handwerker. Schauen Sie dem Töpfern, an diesen Tagen, bei der Arbeit über die Schulter, erleben Sie Vielfalt und Kreativität dieser traditionellen Zunft.

Wir freuen uns über ein Besuch bei uns

Ihre Gastgeber
Eva-Maria und Arndt Ziller

Tel.: + 49 (0)37344/7525

angenehme Urlaubstage!
Kontakt zum Vermieter

© FERIENHAUS Ziller

Sie befinden sich hier: Reisen ins Erzgebirge

Informationen

acebook RSS
Reisen und Urlaub

rechtliches