das in ruhiger Lage, gemütlich, gepflegte Ferienhaus im Erzgebirge
Über den sanften Hügeln des Erzgebirges mit seinen dunklen Wäldern erhebt sich im Süden weithin sichtbar der Fichtelberg, am Fuße der Erzgebirgsspitze liegt die Spitze der Schneewahrscheinlichkeit im Dezember bei über 90 %. Nicht zuletzt deshalb gilt Oberwiesenthal als einer der beliebtesten Kurorte der Region, an den Fuß des Berges schmiegt sich Oberwiesenthal.
Innerhalb einer halben Stunde erreichen Sie von Crottendorf, Ferienhaus Familie Ziller aus, das größte alpine Skigebiet Oberwiesenthal Fichtelberg
mit circa 2500 Einwohnern. Sanft eingebettet zwischen den höchsten Gipfel im Erzgebirge, der Fichtelberg und dem Keilberg auf tschechischer Seite, liegt Deutschlands höchstgelegene Stadt: Kurort Oberwiesenthal
als „Staatlich anerkannte Luftkurort“ bekannt geworden vor allem durch Wintersport.
Die Fichtelberg Schwebebahn, Kurort Oberwiesenthal, ist die älteste Schwebebahn Deutschlands, das besondere Wahrzeichen dieser Stadt.
Viele große Athleten, wie Ulrich Wehling, Barbara Petzold, Sylke Otto und Jens Weißflog trainierten hier. Über die Geschichte der Stadt wie ihrer glorreichen Sportler, erzählt die Ausstellung „Gipfelstürmer – ein Thal erobert die Welt“, im neuen Wiesenthaler K3. Im Winter bieten sich hier hervorragende Möglichkeiten, Ihren Urlaub aktiv zu gestalten. In unmittelbarer Ortsnähe findet sich das alpine Wintersportgebiet Sachsens mit 10 klassifizierten Pisten, hiervon wird ein Großteil künstlich beschneit, bei einer Gesamtlänge mit circa 15 km. Eine Halfpipe im Snowboardpark, Eisstadion. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine 1800 m lange Rodelstrecke, einem Loipennetz von 75 km wie mehreren Ski- sowie Winterwanderwegen.
Interessante Veranstaltungen wie internationalerKammlauf, deutsche Jugend-Juniorenmeisterschaft im Biathlon, zahlreichen Ski Fasching-Partys runden das Angebot im Kurort ab, welches für einen gelungenen Skiurlaub, sorgt. Auch rund um den 1244 m hohen Keilberg auf Pisten, finden Sie gute Wintersportbedingung beim Skifahren mit Kindern, vor. Langläufer können die Grenze zu Tschechien dank einer durchgehenden Loipenverbindung bei einem Skiurlaub überqueren.
Lust zum Wintersport? Fichtelberg, der Magnet für Touristen. Die Heimat von Olympiasieger Jens Weißflog der bekannte Wintersportort in Sachsens. Mit circa 70 km Skiwanderwegen bestehen umfangreiche Möglichkeiten, in waldreicher Gegend Ruhe und Entspannung zu finden. Ein besonderes Erlebnis, auch für die kleinen, ist ganz bestimmt eine Zeitreise der dampfbetriebenen Schmalspurbahn. Oberwiesenthal hat zu jeder Jahreszeit seine Reize. Wenn abends die Bläser vor der 10 m hohen erzgebirgischen Pyramide am Marktplatz weihnachtliche Weisen spielen, geht das Herz spazieren - Kindheitserinnerungen werden wach.
Winterurlaub kommt höchstgelegen!
Nahe dem größten Skigebiet in Oberwiesenthal, liegt unsere gemütliche Unterkunft, am ruhigen Ortsrand von Crottendorf.
Deutschlands höchstgelegene Stadt, Kurort Oberwiesenthal (914 Höhe ü. N. N.), mit der ältesten Schwebebahn lädt ein zu einen Tagesausflug zum Fichtelberg, liegt mitten im Herzen Europas. An der Grenze zur Tschechischen Republik liegt das idyllische Städtchen Kurort Oberwiesenthal. Umrahmt von den höchsten Gipfeln, dem 1215 Meter hohen Fichtelberg und auf böhmischer Seite des nahegelegenen tschechischen Klinovec (Keilberg) in 1244 Höhe ü. N. N.
Wer einen Ausblick von Sachsens höchsten Berg genießen möchte, unternimmt eine Fahrt mit dem Sessellift, zu einem der 16 höchsten Gipfel deutscher Bundesländer, dem Fichtelberg. Täglich überwindet er bei einem Höhenunterschied von 303 Meter Tal - und bergwärts bewegt und bei dieser Fahrt einen wunderbaren Blick auf die Stadt Kurort Oberwiesenthal ermöglicht.
Geübte Skifahrer nutzen im Skiareal Lifte und die Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal, um über die Pisten zurück an die Talstation der Seilschwebebahn, wieder hoch auf dem Berg für die nächste Abfahrt, zu kommen. Höhepunkt ist das
Skifahren beim Nachtskilauf am Haupthang am Fichtelberg ist, dieser bis 21 Uhr hell beleuchtet.
Gibt es Skischulen in Oberwiesenthal und am Fichtelberg? Für kleine Anfänger gibt es eigens die Kinderskischule - mit eigenem abgegrenzten Kinderskigelände. Fortschritte
werden hierbei mit spielerischer Art erreicht.
Auf der Kunsteisbahn „Eis- und Sportarena von Oberwiesenthal“ können nach Herzenslust Jung und Alt ihre Eislaufkünste unter Beweis stellen. Es kann zum Spaß für alle Beteiligten werden. Wer Lust
verspürt, sich aufs Eis zu begeben, waghalsige Pirouetten zu drehen, sollte nicht lange überlegen, über das Eis dieser Kunsteisbahn am Fichtelberg, zu gleiten. Nahe Eisbahn, Seilbahn und Sessellift, lockt
Glühwein, der ein oder andere Drink, Snacks für den kleinen Hunger, live Musik nach einem ebenso erfolgreichen Skitag.
Vom Gipfel des Fichtelberg sowie vom kleineren Fichtelberg aus kann man auf Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ins Tal fahren. Sie haben die Wahl zwischen rot, grün, blau oder schwarz. Viele Pisten führen vorbei an dicken Fichten z.Bsp. die Fichtelberg Abfahrt Himmelsleiter, welche an der gleichnamigen Talstation endet. Experten unter den Skiläufern und Profis können sich auf die schwarz markierte Rennstrecke freuen, welche über 1,2 km bei einer Höhendifferenz von 300 Metern entlang des Sessellifts und der Fichtelberg Schwebebahn im Tal endet. Oder sie wählen Richtung Kleiner Fichtelberg: eine blau markierte Piste, die zunächst durch den Wald führt und dann weiter zum Carven einlädt. Vom Parkplatz an der Talstation nahe dem Appartementhotel Jens Weißflog aus besteht ebenfalls die Möglichkeit verschieden markierte Pisten sowie auch Langlaufloipen zu erkunden. Zudem bieten die Skigebiete eine Speed-Messstrecke.
Innerhalb der Interskiregion rund um den Fichtelberg – Klínovec bieten sich insgesamt 47 Km, 1 Kabinenbahn, 7 Sesselbahnen und 15 Skilifte an. Die Verbindung zwischen den Arealen wird mit dem kostenlosen Skibus gewährleistet. Skipässe können online preisgünstig erworben werden, Wintersportler sparen Zeit und Geld. Mehr-Tages-Skipässe haben Gültigkeit in dem größten Skigebiet in Sachsen, wie im benachbarten Skiareal Klínovec.
Im Winter lädt schneebedeckte Landschaft im Fichtelberg Gebiet zu den Freuden des Wintersportes, bei viel Schnee auf Skipisten, ein. Die Vielfalt an Berge bietet Skifahrern, Snowboardern, Langläufern, Rodlern beste Voraussetzungen. Genießen Sie diese reizvolle Natur im sächsischen Erzgebirge bei Winterwanderungen durch Naturschutzgebiete in Wäldern rund um den Fichtelberg. Genießen Sie das gesundheitsfördernde Klima dieser Region bei ausgedehnten Skitouren bei rund 70 Km gespurten Loipen und Skiwanderwegen. 10 klassifizierte Abfahrtsstrecken mit einer Gesamtlänge von rund 18 Kilometern, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden im Snowboard Park mit Halfpipe.
Der historische Markt und seine Postdistanzsäule befindet sich im Stadtzentrum. Wenn in kalter Jahreszeit der Springbrunnen abgeschaltet wird, erfolgt an gleicher Stelle ein Aufbau einer großen erzgebirgischen Pyramide. Sie dient in der Adventszeit als Schauplatz für Aufführungen des Bergmusikkorps Frisch-Glück Annaberg-Buchholz/ Frohnau e. V. wie des hiesigen Posaunenchors.
Im Sommer bietet die idyllische Bergstadt beste Voraussetzungen für einen erlebnisreichen, gesunden Aufenthalt. Eine wunderbare Landschaft um das Fichtelberg Gebietes lädt zu ausgedehnten Wanderungen sowie zu abwechslungsreichen Krad - und Mountainbiketouren ein. Weitere Möglichkeiten Freizeit zu gestalten wie Tennis, Bowling, Kegeln, Nordic Walking, Sommerrodelbahn mit angeschlossener Gaststätte, Segway - Touren - Aufenthalt im Meeresaquarium. Wie ein Vogel schweben auf der längsten Fly-Line Europas runden einen Besuch im Kurort ab.
Der Herbst zaubert malerische Landschaften, was es zu entdecken gilt. Wanderer und Naturfreunde sind alle eingeladen, auf den Erhebungen dieses Naturschauspiel zu erleben. Eine Wanderung unmittelbar in Nähe
des Bimmelbahn - Erlebnispfades von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Es empfiehlt sich im Hinblick zu einer entspannten Stunde einzusteigen in die
Fichtelbergbahn Eisenbahnromantik, die mit mehr als 100 Jahre alten Schmalspurbahn. Die gute, alten Bimmelbahn bekannt als „Fichtelbergbahn“, beginnt eine Erkundungstour ins Fichtelberg Gebiet. Die Bahn
verläuft vom 654 m hoch gelegenen Bahnhof Cranzahl, über Vierenstraße in Neudorf, zum Bahnhof des Kurorts in 852 Meter Höhe.
Im Sehmatal dampft nicht einzig das Bahn’l, sondern auch Männchen im 1.
Räuchermannmuseum in Cranzahl, die „Info-Suppe“ zur edlen Löffelspeise im Neudorfer Suppenmuseum, Duftkegel in der Schauwerkstatt „Zum Weihrichkarzl“. Die Museen sind die einzigen ihrer Art in der
Tourismusregion oberes Erzgebirge. Die Bahn zieht vorbei am Paulusberg mit Skilift in Sehmatal-Neudorf an der Vierenstraße bis nach Oberwiesenthal, hier kommt Urlaub höchstgelegen!
Erleben Sie Gastfreundschaft unserer Heimat in schöner Landschaft. Lassen Sie sich verwöhnen von guter Hausmannskost, erzgebirgischen Spezialitäten. Entspannen Sie sich in einer römischen Thermenanlage im Zentrum des Kurortes.
Am Sonntag vor Rosenmontag, dem 19. Februar 2023, findet im am Fichtelberg zum 104. Male Skifasching statt. 10.30 Uhr sind abgehärtete Eisbader aus Deutschland im eigens für sie angelegten Wasserbecken am Skigelände eingeladen. 11.11 Uhr erfolgt an der Freilichtbühne die Schlüsselübergabe des Bürgermeisters an den Skikaiser. 13 Uhr bewegt sich der Festzug durch die Stadt, um am Skihang das närrische Volk zu begrüßen. Die waghalsigen Sprünge von Faschingsnarren über Europas größter Drei-Hügel-Schanze werden alljährlich von Tausenden Zuschauern verfolgt.
Eine schöne Tradition ist die große Silvesterparty unter freiem Himmel am Skihang. Das Skigebiet Oberwiesenthal am Fichtelberg bittet noch bis 2 Uhr zum Nachtskilauf unter Flutlicht. Partygänger können bei Stimmungsmusik das Geschehen, mit Vergnügen von und an der Bühne und am Skihang live verfolgen. Und schließlich das Tanzbein schwingen, bis um Mitternacht, wo mit einem Feuerwerk das neue Jahr 2022 gebührend empfangen wird.
Wir freuen uns über Ihren Besuch
Ihre Gastgeber
Eva-Maria und Arndt Ziller
Telefon: + 49 (0)37344/7525
© FAMILIE ZILLER
Sie befinden sich hier: Skigebiet am FIchtelberg
Partnerseiten
rechtliches